Die Region Oberpfälzer Wald bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihren Urlaub kurzweilig und interessant zu gestalten. Hier eine kleine Auswahl lohnender
Sehenswürdigkeiten:
-
Wondreber-Totentanz - historische, getäfelte Holzdecke
(aus dem 17. Jahrhundert) in der Wondreber Friedhofskapelle.
-
Burg Falkenberg - historische gut erhaltene Burganlage aus dem 12. Jahrhundert mit Museum
-
Burg Leuchtenberg - die bekannteste Burg der Oberpfalz
-
Stiftsbasilika Waldsassen - berühmte Barockkirche; es heißt, die Gruft sei
Deutschlands größte Kirchen- und Klostergruft.
-
Historische Klosterbibliothek Waldsassen - dem
Zisterzienserinnenkloste angeschlossene Bibliothek, mit zehn von Karl Stilp handgeschnitzten Figuren, die die Galerie tragen - unsere persönliche Empfehlung!
-
Dreifaltigkeitskirche Kappl bei Waldsassen - mit den drei Zwiebeltürmen ist die Kirche ein bekannter Ausflugspunkt unserer Region.
-
Kleine Kappl bei Ottengrün - barocke Kirche aus dem 15. Jahrhundert, aus Dankbarkeit, vor der Pest verschont geblieben
zu sein, von den damaligen Lehnsherren erbaut. Heute ein beliebtes Wallfahrtsziel.
- Geburtshaus und Grab der Therese Neumann in Konnersreuth (“Konnersreuther Resl”) - durch Ihre
Stigmatisierungen (im Alter von 28 Jahren das erste Mal), ihre Nahrungslosigkeit und ihre Visionen weltbekannt. Ein Prozess zur Seligsprechung wurde beantragt.
- KTP die kontinentale Tiefbohrstelle in
Windischeschenbach - das “tiefste Loch der Erde” (9.101m)
-
Sternwarte in Tirschenreuth